Die „dynamisch-mechanische Analyse (DMA)“, bzw. die „dynamisch-mechanische Thermoanalyse“ (DMTA), ist eine Analysemethode zur Bestimmung der viskoelastischen Eigenschaften von Materialien. Die sinusförmig vorgegeben bzw. gemessen werden als die Funktionen der Deformation und der Belastung, z.B. in Abhängigkeit der Zeit (bzw. Frequenz). So können der komplexe Modul, der Speichermodul, der Verlustmodul und der Verlustfaktor zusammen bestimmt werden. Die DMA ist die genaueste Methode zur Bestimmung der Glasübergangstemperatur von Polymeren.
Dynamisch-mechanische Analyse
Referenzen
- MEZGER, Thomas G.: Das Rheologie Handbuch. Vincentz Network, Hannover. 2016 (5. Auflage)
- MEZGER, Thomas G.: Angewandte Rheologie – Mit Joe Flow auf der Rheologie-Straße. Anton Paar, Graz. 2018 (4. Auflage)